Welchen Unterschied gibt es zwischen CMYK und RGB?

Welchen Unterschied gibt es zwischen CMYK und RGB?

RGB-Farben sind Primärfarben bei der additiven Farbmischung. Additive Farben werden mit Licht gemischt und werden beispielsweise bei Fernsehmonitoren oder Digitalkameras verwendet. Wenn man alle RGB-Farben miteinander mischt, erhält man ein Weiss. Deshalb wird die Farbmischung „Additiv“ genannt. Man fügt Farben hinzu. Für den Druck sollten die Daten allerdings in CMYK angelegt sein, da man bekanntlich Licht nicht physikalisch mischen kann. Der CMYK-Farbraum ist eine subtraktive Farbmischung. Anders als bei dem RGB-Farbraum werden hier alle Farben abgezogen, um ein Weiss zu erhalten. Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz sind die Primärfarben der subtraktiven Farbmischung. Für jede dieser vier Farben wird eine Druckplatte erstellt. Spätestens beim sogenannten RIP (Raster Image Processing) vor der Belichtung der Druckplatten werden alle RGB-Abbildungen in CMYK umgewandelt. Dies führt zu einem Problem, denn der RGB-Farbraum umfasst eine grössere Zahl an darstellbaren Farben als der CMYK-Farbraum. Sind Abbildungen nicht in CMYK angelegt, kommt es unter Umständen zu Farbverschiebungen und Farbverfälschungen.

CMYK und RGB

Was heisst eigentlich “4|0-farbig”?

Bei einigen Produkte kann man die Farbigkeit auswählen. Hierbei steht oft 4|0-farbig oder 4|1-farbig. Diese Zeichen haben ihre genauen Bedeutungen:

4|4-farbig: Vorder- und Rückseite sind vierfarbig bedruckt.

4|1-farbig: Vorderseite wird vierfarbig gedruckt, Rückseite wird nur einfarbig gedruckt.

4|0-farbig: Vorderseite wird vierfarbig gedruckt, Rückseite bleibt unbedruckt.

1|1-farbig: Vorder- und Rückseite werden einfarbig gedruckt.

1|0-farbig: Vorderseite wird einfarbig gedruckt, Rückseite bleibt unbedruckt.

5|5-farbig: Vorder- und Rückseite werden fünffarbig gedruckt.

6|6-farbig: Vorder- und Rückseite werden sechsfarbig gedruckt.

2|0-farbig: Vorderseite wird zweifarbig gedruckt, Rückseite bleibt unbedruckt.

Andere Beiträge

Schnupfdose mit Lasergravur

Schnupfdosen mit Aufkleber waren gestern. Ab jetzt wird direkt auf s Metall graviert.   Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt...
Simon Widmer
May 02 2025

Neue Teamjacken für Guggenmovies & Pics

Die Video- und Fotokünstler von Guggenmovies & Pics sind ab sofort an ihren brandneu bedruckten Teamjacken von weitem erkennbar. Danke für den geschätzten Auftrag!
Simon Widmer
May 02 2025

Gravierte Sturmfeuerzeuge

Sturmfeuerzeuge von ARMY überstehen jeden Sturm.Verpackt in der edlen Metalldose lässt sich natürlich sowohl das Feuerzeug als auch die Verpackung ideal mit dem Laser...
Simon Widmer
May 02 2025

Merch Sonnenbrillen graviert

Für die Melody Dices durften wir auch trendige Merch-Sonnenbrillen gravieren.Sieht auf jeden Fall schon mal stylisch aus und hilft beim OpenAir Auftritt vor blendender...
Simon Widmer
May 02 2025

Fanjacke bestickt

Für ein Exmitglied und Riesenfan der Guggemusig Tschapatalpas GR durften wir eine Fanjacke mit Vereinslogo und Lieblingstier (Maulwurf) bestickten.
Simon Widmer
May 02 2025

Lasergravierte Flaschenöffner

Aus schwerem Edelstahl mit schwarzer Lackbeschichtung gefertigte Flaschenöffner im Kreditkartenformat wurden mit dem Vereinslogo und dem QR Code zur Vereinswebseite graviert.   Sieh dir...
Simon Widmer
May 02 2025

Edelstahl Shotbecher mit Lasergravur

Edelstahl Shotbecher im praktischen Tragetui aus schwarzem Leder.Dekorativ veredelt mit einer Lasergravur. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Simon...
Simon Widmer
May 02 2025

Leder-Flachmann mit Lasergravur

Ledergefasste Flachmänner lassen sich mit dem Lasergravierer besonders schön verzieren.   Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Simon Widmer...
Simon Widmer
May 02 2025